-Hoellentalklamm-256.jpg)
47° 26′ 54″ N, 11° 2′ 40″ O
Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges, zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das der Hammersbach fließt und durch das eine bekannte Aufstiegsroute zur Zugspitze verläuft.
[Mehr dazu]
Vom Ortsteil Hammersbach in Grainau führt ein Fußweg über rund 3 Kilometer und etwa 300 Höhenmeter durch ein immer enger werdendes Tal zur Höllentalklamm Eingangshütte und zum Weg durch die Klamm. Beginnend an der Höllentalklamm Eingangshütte erstreckt sich der Weg über gut 700 m durch die imposante Klamm. Der außerhalb der Klamm eher unscheinbare Hammersbach schwillt in der 2 bis 5 m sehr engen und 150 m hohen Felsschlucht zu einem reißenden Wildbach an. Die touristische Erschließung der Klamm begann bereits 1902 unter der Leitung des Ingenieurs Adolf Zoeppritz und einiger einheimischer Bergführer.