-(0232)-256.jpg)
Galerie meiner neuesten Seiten.
Galerie meiner neuesten Seiten.
1: Seite hinzugefügt am Freitag, den 14. August 2020
Trotz Corona und der Absage des Oktoberfestes hat die bayerische Landeshauptstadt die Aktion „Sommer in der Stadt“ ins Leben gerufen. Fahrgeschäfte und Imbissstände sind für Unterhaltung und Sommerflair in ganz München verteilt und bieten Bürgern… [Mehr dazu]
2: Seite hinzugefügt am Samstag, den 04. Juli 2020
Farbe ist wunderbar, aber Schwarz-Weiß-Landschaften haben etwas wirklich Spektakuläres. Schwarz und Weiß ist eine ausdrucksstarke und zeitlose Art, Landschaften mit einem einzigartigen Flair und einer unverwechselbaren künstlerischen Schönheit… [Mehr dazu]
3: Seite hinzugefügt am Samstag, den 04. Juli 2020
Schwarzweißfotografie kann Emotionen stärker hervorrufen als Farbe. Es entfernt Ablenkungen von einem Porträt. Texturen und Kontrast sind stärker. Genießen Sie den zeitlosen Sinn für Stil, den Schwarzweißfotografie mit sich bringt. [Mehr dazu]
4: Seite hinzugefügt am Samstag, den 04. Juli 2020
Mit Infrarotfotografie wird eine Welt sichtbar gemacht, die normalerweise dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Infrarotfotografie bezeichnet das Fotografieren von Motiven im Bereich des infraroten Lichtspektrums. Das menschliche Auge nimmt Licht… [Mehr dazu]
5: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 16. Februar 2020
Der Hopfensee ist ein maximal 2,1 km langer See mit einem Umfang von 6,8 km nördlich von Füssen im Landkreis Ostallgäu, Bayerisch Schwaben, Bayern. Er gehört mit seiner gesamten Fläche von 184 Hektar zum Stadtgebiet Füssens, grenzt mit seinem… [Mehr dazu]
6: Seite hinzugefügt am Samstag, den 18. Januar 2020
Die Zugspitze ist mit 2962 m der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg. Das Zugspitzmassiv liegt südwestlich von Garmisch-Partenkirchen in Bayern und im Norden Tirols. Über ihren Westgipfel verläuft die… [Mehr dazu]
7: Seite aktualisiert am Sonntag, den 27. Oktober 2019
Der Ammersee ist nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern (unter den Seen, die ausschließlich in Bayern liegen) und der am weitesten nach Norden reichende Voralpensee. Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern, für… [Mehr dazu]
8: Seite aktualisiert am Montag, den 14. Oktober 2019
Der Geroldsee, auch Wagenbrüchsee genannt, ist ein Moorsee nahe Krün, wenige Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Er besitzt eine Fläche von 10,6 Hektar, eine maximale Tiefe von 6,1 Metern und fällt flach ab. Die Lage des bayerischen… [Mehr dazu]
9: Seite hinzugefügt am Mittwoch, den 25. September 2019
Das Bauernhausmuseum Amerang ist ein Freilandmuseum und befindet sich im oberbayrischen Voralpengebiet bei Amerang im Chiemgau. Es ist dem Freilichtmuseum Glentleiten angegliedert. Das Museum zeigt das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften… [Mehr dazu]
10: Seite hinzugefügt am Montag, den 02. September 2019
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das Museum des Bezirks Oberbayern für das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte. Es liegt oberhalb von Großweil im oberbayrischen Voralpenland zwischen Murnau und dem Kochelsee.… [Mehr dazu]
11: Seite hinzugefügt am Montag, den 01. April 2019
Der Plansee liegt im Bezirk Reutte, Tirol, Österreich innerhalb der Ammergauer Alpen. Mit knapp 3 km² Fläche ist er der zweitgrößte natürliche See Tirols. Er ist durch einen etwa 300 m langen Kanal mit dem etwa 68 cm höher gelegenen Heiterwanger See… [Mehr dazu]
12: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Å (Å i Lofoten), from å meaning “stream”, is a village in Moskenes municipality in Nordland county, Norway. It is located about 2 km southwest of the village of Sørvågen on the island of Moskenesøya, towards the southern end of the Lofoten… [Mehr dazu]
13: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Norway is an area normally associated with the appearance of Aurora Borealis. There, under the auroral oval, one can observe the Aurora Borealis very often, sometimes daily. The actual visibility depends primarily on the season and on the weather. [Mehr dazu]
14: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Flakstadpollen is a bay north of Flakstadøya, in the municipality of Flakstad, Nordland, which stretches for 3 km to the southwest from the inlet between Silsandneset in the west and Kvanndalselva in the east. The depth at the mouth is 1 to 2 m and… [Mehr dazu]
15: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Hamnøy or Hamnøya is a small fishing village in Moskenes Municipality in Nordland county, Norway. It is located on the eastern side of the island of Moskenesøya, about 1.5 km northeast of the village of Reine, along the Vestfjorden. Hamnøy was… [Mehr dazu]
16: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Haukland is a town in Nordland County, Norway. Administratively, Haukland is part of the municipality of Vestvågøy. [Mehr dazu]
17: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Kilan is a town in Nordland County, Norway. Administratively, Kilan is part of the municipality of Flakstad. [Mehr dazu]
18: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Mærvollspollen is a fjord arm of the Steinsfjord on the island of Vestvågøy in the Lofoten. The fjord stretches about 2 km east of the hamlet Saupstad in the fjord. [Mehr dazu]
19: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Nusfjord is a fishing village on Flakstadøy, one of the main islands of the Lofoten archipelago. The village belongs to Flakstad commune in Fylke, Norway. Nusfjord is located in the south of the island of Flakstadøy, by the Bottelvika Fjord, which… [Mehr dazu]
20: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Reine is the administrative centre of Moskenes Municipality in Nordland county, Norway. The fishing village is located on the island of Moskenesøya in the Lofoten archipelago, above the Arctic Circle, about 300 km southwest of the town of Tromsø. … [Mehr dazu]
21: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
The Reinefjorden (Reinefjord) is a fjord arm of the Vestfjord in the municipality of Moskenes in Nordland, which extends almost 3 km in an easterly direction from the inlet between Hamnøy in the northeast and Andøya in the southwest (north of Reine). [Mehr dazu]
22: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Sakrisøy (Sakrisøya) is a small island and a fishing village between Reine and Hamnøy in the municipality of Moskenes in Lofoten. The island is located in the Reinefjord, between Andøya and Olenilsøya. The highest point on the island is 18.5 m… [Mehr dazu]
23: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Skagsanden is a small and beautiful golden-sand beachin in Nordland County, Norway. Administratively, Skagsanden is part of the municipality of Flakstad. [Mehr dazu]
24: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Utakleiv is a town in Nordland County, Norway. Administratively, Utakleiv is part of the municipality of Vestvågøy. [Mehr dazu]
25: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Vareid is a town in Nordland County, Norway. Administratively, Vareid is part of the municipality of Flakstad. [Mehr dazu]
26: Seite hinzugefügt am Samstag, den 02. März 2019
Vik is a town in Nordland County, Norway. Administratively, Vik is part of the municipality of Vestvågøy. [Mehr dazu]
27: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 18. November 2018
Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Museums-, Auslieferungsstätte, am Olympiapark in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder. Sie wurde von August 2003 bis Sommer 2007 erbaut. Die Grundsteinlegung für die BMW Welt fand am 16. Juli 2004 im… [Mehr dazu]
28: Seite aktualisiert am Sonntag, den 04. November 2018
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München gehört neben den Sammlungen in Berlin (Ägyptisches Museum) und in Hildesheim (Roemer- und Pelizaeus-Museum) zu den bedeutendsten in Deutschlands. Es zeigt Exponate aus allen Epochen des Alten… [Mehr dazu]
29: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 16. Oktober 2018
Der Barmsee ist ein maximal 1,12 km langer und maximal 0,49 km breiter See im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) im Gebiet der Gemeinde Krün nördlich von Mittenwald. Die geschützte Lage sowie seine relativ große Wassertiefe führen dazu,… [Mehr dazu]
30: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 16. Oktober 2018
Der Große Ahornboden liegt am Talschluss des Rißtales, dem Enger Tal, kurz vor der Ortschaft Eng zwischen 1.080 und 1.300 m im Gemeindegebiet von Vomp (Bezirk Schwaz). Bereits 1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum… [Mehr dazu]
31: Seite aktualisiert am Sonntag, den 07. Oktober 2018
The Oktoberfest is the world’s largest fair held annually in Munich. It is a 16-day festival running from late September to the first weekend in October with more than 6 million people from around the world attending the event every year. To the… [Mehr dazu]
32: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 27. Mai 2018
Das Kloster Ottobeuren ist eine Benediktinerabtei im oberschwäbischen Ottobeuren. Das den zwei Heiligen Alexander von Rom und Theodor Tiro geweihte Kloster wurde 764 durch Silach, einen alemannischen Adligen, gegründet und 972 durch Kaiser Otto I.… [Mehr dazu]
33: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 22. April 2018
Der Eibsee ist ein See 9 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen unterhalb (3,5 km nördlich) der Zugspitze (2.962 m) im Wettersteingebirge in Bayern. Im Nordosten ist der 4,8 ha große und 26 m tiefe Untersee durch eine 50 m breite und nur 0,5 m… [Mehr dazu]
34: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 08. April 2018
Der Hintersee (früher Ferchensee oder Forchensee) ist ein 16,4 Hektar großer See in der Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land, rund zwei Kilometer westlich des Ortskerns von Ramsau. Nach ihm benannt ist die Ortschaft Hintersee direkt an seinem… [Mehr dazu]
35: Seite hinzugefügt am Sonntag, den 25. März 2018
Der Kochelsee liegt 70 km südlich von München am Rand der Bayerischen Alpen. Er gehört zu den Gemeinden Schlehdorf im Westen und Kochel am See im Osten. Während der südliche Bereich des Sees von Bergen umgeben ist, liegt der nördliche Teil schon im… [Mehr dazu]
36: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
An aurora borealis, sometimes referred to as polar lights, northern lights, is a natural light display in the Earth’s sky, predominantly seen in the high-latitude regions (around the Arctic). Auroras are produced when the magnetosphere is… [Mehr dazu]
37: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Breiðamerkursandur (also called Diamond Beach for the pieces of glacial ice washed up on the beach) is a sandur (a glacial outwash plain) in southeast Iceland. Sandur is the Icelandic word for sand and the whole area is mostly sand, although some… [Mehr dazu]
38: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
The small peninsula, or promontory, Dyrhólaey (120 m) (formerly known as “Cape Portland” by seamen) is located on the south coast of Iceland, not far from the village Vík í Mýrdal. It was formerly an island of volcanic origin, which is also known… [Mehr dazu]
39: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Eastern Region (Austurland, also known as Austfirðir: “East Fjords”) is a region in eastern Iceland. Its area is 22,721 square kilometres and in 2007 its population was 15,300. The largest town in the region is Egilsstaðir, with a population of… [Mehr dazu]
40: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Part of the Krossanesfjall is the famous rock outcrop Eystrahorn (also called Austurhorn), on the other side of the wide bay of Lón the Vestrahorn (757 m). The Eystrahorn is also called Hvalnesfjall, because of the now abandoned farm Hvalnes at his… [Mehr dazu]
41: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
The Goðafoss (“waterfall of the gods” or “waterfall of the goði”) is a waterfall in Iceland. It is located in the Bárðardalur district of Northeastern Region at the beginning of the Sprengisandur highland road. The water of the river Skjálfandafljót… [Mehr dazu]
42: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Gullfoss (“Golden Falls”) is a waterfall located in the canyon of Hvítá river in southwest Iceland. The wide Hvítá river rushes southward, and about a kilometre above the falls it turns sharply to the right and flows down into a wide curved… [Mehr dazu]
43: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Hverarönd, literally meaning “hot springs of the ducks”, also called by Námafjall metonymy of the name of the mountain at the foot of which it is located, is a hydrothermal site of Iceland presenting hot springs, fumaroles, mud puddles and… [Mehr dazu]
44: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Hvítserkur is a 15 m high basalt stack along the eastern shore of the Vatnsnes peninsula, in northwest Iceland. The rock has two holes at the base, which give it the appearance of a dragon who is drinking. Several species of birds, such as gulls… [Mehr dazu]
45: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Glacier caves are caves formed within the ice of a glacier and are often called ice caves. The glacier caves are started by water running through or under the glacier. This water originates on the glacier’s surface through melting, entering the ice… [Mehr dazu]
46: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
The Icelandic horse is a breed of horse developed in Iceland. Although the horses are small, at times pony-sized, most registries for the Icelandic refer to it as a horse. Icelandic horses weigh between 330 and 380 kg and stand an average of 13 and… [Mehr dazu]
47: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Iceland has extensive volcanic and geothermal activity. The rift associated with the Mid-Atlantic Ridge, which marks the division between the Eurasian Plate and North American tectonic plates, runs across Iceland from the southwest to the… [Mehr dazu]
48: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Jökulsárlón, literally “glacial river lagoon”, is a large glacial lake in southeast Iceland, on the edge of Vatnajökull National Park. Situated at the head of the Breiðamerkurjökull glacier, it developed into a lake after the glacier started… [Mehr dazu]
49: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Mount Kirkjufell (463 m) is located in the west of Iceland, near the town of Grundarfjörður on the western shore of the fjord Grundarfjörður in the north of the Snæfellsnes peninsula. [Mehr dazu]
50: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
The mountain Klifatindur is located in southern Iceland and is 889 m high. An important part of this mountain range is the Vestrahorn (757 m). In front of him is the pointed Brunnhorn. The Klifatindur originated in the ice age. The massif consists… [Mehr dazu]
51: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Mývatn is a shallow eutrophic lake situated in an area of active volcanism in the north of Iceland, not far from Krafla volcano. The lake and its surrounding wetlands have an exceptionally rich fauna of waterbirds, especially ducks. The lake was… [Mehr dazu]
52: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 06. März 2018
Reynisdrangar are basalt sea stacks situated under the mountain Reynisfjall near the village Vík í Mýrdal, southern Iceland which is framed by a black sand beach. Legend says that the stacks originated when two trolls dragged a three-masted ship to… [Mehr dazu]
53: Seite aktualisiert am Mittwoch, den 10. Januar 2018
Moscow is the capital and the most populous city of Russia. It is located by the Moskva River in the Central Federal District, in the European part of Russia. Moscow sits on the junction of three geological platforms. Historically, it was the… [Mehr dazu]
54: Seite aktualisiert am Samstag, den 21. Oktober 2017
The Nymphenburg Palace (Schloss Nymphenburg) is a Baroque palace in Munich. The palace was the main summer residence of the rulers of Bavaria. The palace was commissioned by the prince-electoral couple Ferdinand Maria and Henriette Adelaide of Savoy… [Mehr dazu]
55: Seite aktualisiert am Sonntag, den 15. Oktober 2017
Der Königssee ist ein langgestreckter Gebirgssee im Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Er liegt am östlichen Fuß des Watzmanns und wird im Wesentlichen durch den vom südöstlich gelegenen Obersee… [Mehr dazu]
56: Seite hinzugefügt am Freitag, den 13. Oktober 2017
Über den Dächern im Herzen Münchens, direkt am Marienplatz, im fünften Stock, befindet sich das Café Glockenspiel. [Mehr dazu]
57: Seite hinzugefügt am Montag, den 19. Juni 2017
Die Wallfahrtskirche St. Marinus und Anian (Wallfahrtskirche Wilparting) ist die katholische Dorfkirche von Wilparting, einem Ortsteil der Gemeinde Irschenberg im Landkreis Miesbach. Sie erhebt sich über dem Grab der beiden Heiligen, die kleine… [Mehr dazu]
58: Seite hinzugefügt am Montag, den 05. Juni 2017
Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg liegt im Westen Münchens, im Stadtviertel Obermenzing. Das Schloss geht auf eine Wasserburg des 13. Jahrhunderts zurück. Kern dieser Burg war ein Wohnturm. Die Festung wird 1432 erstmals schriftlich erwähnt.… [Mehr dazu]
59: Seite hinzugefügt am Montag, den 01. Mai 2017
Der Englische Garten ist eine 375 Hektar große Grünanlage im Münchner Nordosten am Westufer der Isar und gehört damit zu den größten Parkanlagen der Welt. Die Bezeichnung rührt von den englischen Landschaftsgärten her, die von Friedrich Ludwig von… [Mehr dazu]
60: Seite hinzugefügt am Dienstag, den 18. April 2017
Der Münchner Tierpark Hellabrunn wurde am 1. August 1911 gegründet. Der Tierpark ist durch seine naturnahe Lage im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen gekennzeichnet. Im ersten Geozoo der Welt leben heute rund 19.000 Tiere in 771 Arten. [Mehr dazu]