Ein Freilichtmuseum ist ein Museum, das Sammlungen von Gebäuden und Artefakten im Freien ausstellt. Es wird auch häufig als Gebäudemuseum, Ökomuseum oder Volksmuseum bezeichnet. Das Konzept eines Freilichtmuseums entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Skandinavien und verbreitete sich weit.
Liste der Sehenswürdigkeiten
Bauernhausmuseum Amerang51 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 48° 0′ 12″ N, 12° 18′ 16″ O
Das Bauernhausmuseum Amerang ist ein Freilandmuseum und befindet sich im oberbayrischen Voralpengebiet bei Amerang im Chiemgau. Es ist dem Freilichtmuseum Glentleiten angegliedert. Das Museum zeigt das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften… [Mehr sehen]
Enkhuizen126 Fotos[Mehr sehen]
-Zuiderzeemuseum.jpg?w=256)
Koordinaten: 52° 42′ 30″ N, 5° 17′ 58″ O
Enkhuizen, in der Region Westfriesland, war eine der Hafenstädte der VOC, ebenso wie Hoorn und Amsterdam, von wo aus der Überseehandel mit Ostindien betrieben wurde. 1355 erhielt sie die Stadtrechte. Mitte des 17. Jahrhunderts war Enkhuizen auf dem… [Mehr sehen]
Freilichtmuseum Glentleiten114 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 47° 39′ 55″ N, 11° 17′ 15″ O
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das Museum des Bezirks Oberbayern für das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte. Es liegt oberhalb von Großweil im oberbayrischen Voralpenland zwischen Murnau und dem Kochelsee.… [Mehr sehen]
Zaanse Schans78 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 52° 28′ 24″ N, 4° 49′ 19″ O
Zaanse Schans ist ein Stadtteil von Zaandam, in der Nähe von Zaandijk in der Provinz Nordholland. Es hat eine Sammlung gut erhaltener historischer Windmühlen und Häuser; die ca. 35 Häuser aus dem ganzen Zaanstreek wurden in den 1970er Jahren in das… [Mehr sehen]