Verlorene Orte rund um die Welt.
Liste der Sehenswürdigkeiten
Brienza90 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 40° 28′ 51″ N, 15° 37′ 34″ O
Brienza ist eine Stadt in der süditalienischen Region Basilikata. [Mehr sehen]
Craco234 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 40° 22′ 41″ N, 16° 26′ 25″ O
Craco, ein verlassenes italienisches Dorf in der Region Basilikata und der Provinz Matera, wurde das Gebiet „Grachium“ genannt, was „von dem kleinen gepflügten Feld“ bedeutet. Es wurden Gräber gefunden, die darauf hindeuten, dass die Siedlung bis… [Mehr sehen]
Heiligen Maria und Michael Kloster70 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 49° 21′ 11″ N, 12° 36′ 19″ O
Der Heiligen Maria und Michael geweihte Kloster war von 1250 bis 1263 Wilhelmitenkloster, ab 1263 Kloster der Augustinereremiten. Es wurde 1802 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Die Klostergüter wurden verkauft, Klostergebäude, Brauerei und… [Mehr sehen]
Maxhütte (Sulzbach-Rosenberg)226 Fotos[Mehr sehen]
/Maxhuette-(Sulzbach-Rosenberg)-(057)-Konverterhalle.jpg?w=256)
Koordinaten: 49° 29′ 16″ N, 11° 46′ 8″ O
Die Maxhütte, benannt nach dem bayerischen König Maximilian II Joseph, war ein traditionsreiches Stahlwerk und ist heute ein Industriedenkmal in Sulzbach-Rosenberg. Zur Blütezeit beschäftigte die Maxhütte über 9.000 Menschen. Der Konzern hatte… [Mehr sehen]
Romagnano al Monte144 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 40° 37′ 42″ N, 15° 27′ 28″ O
Romagnano al Monte ist ein Dorf an der Grenze von Kampanien mit der Basilikata. Es wurde beim Erdbeben von Irpinia 1980 zerstört und wenige Kilometer entfernt wieder aufgebaut. Die Geisterstadt wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu einer… [Mehr sehen]
Schönthaler Brauerei26 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 49° 21′ 24″ N, 12° 36′ 22″ O
Das Brauereigebäude war das Wahrzeichen von Schönthal. [Mehr sehen]
Schuierer Mühle82 Fotos[Mehr sehen]
.jpg?w=256)
Koordinaten: 49° 19′ 53″ N, 12° 6′ 22″ O
Seit 1874 gehört die Mühle der Familie Schuierer. Die Schuierer-Mühle wurde 1884 erheblich vergrößert. Seit 1982 steht die Mühle still. [Mehr sehen]