raoul-kieffer.net logo
Raoul Kiefferphotography
San Pietro (1)
Foto: San Pietro

Vatikanstadt136 Fotos

Beschreibung

Vatikanstadt oder Vatikanstadtstaat, auf Italienisch offiziell Stato della Città del Vatican, ist ein Binnenstaat, dessen Territorium aus einer ummauerten Enklave innerhalb der Stadt Rom besteht. Es hat eine Fläche von ungefähr 44 Hektar und eine Bevölkerung von etwas mehr als 800. Dies macht die Vatikanstadt sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerung zum kleinsten unabhängigen Staat der Welt. Der Staat Vatikanstadt wurde 1929 durch den Lateranvertrag gegründet, der vom Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri im Auftrag von Papst Pius XI. und vom Premierminister und Regierungschef Benito Mussolini im Auftrag von König Viktor Emanuel III. von Italien unterzeichnet wurde.

Der Staat Vatikanstadt unterscheidet sich vom Heiligen Stuhl, der auf das frühe Christentum zurückgeht und der wichtigste Bischofssitz von 1,2 Milliarden lateinischen und ostkatholischen Anhängern auf der ganzen Welt ist. Verordnungen der Vatikanstadt werden auf Italienisch veröffentlicht; offizielle Dokumente des Heiligen Stuhls werden hauptsächlich in lateinischer Sprache ausgestellt. Die beiden Entitäten haben unterschiedliche Pässe: Der Heilige Stuhl, der kein Land ist, stellt nur Diplomaten- und Dienstpässe aus, während der Staat der Vatikanstadt normale Pässe ausstellt. Es werden jeweils nur sehr wenige Pässe ausgestellt. Der Lateranvertrag von 1929, der den Stadtstaat ins Leben rief, sprach von einer Neuschöpfung (Präambel und Artikel III) und nicht von einem Überbleibsel des viel größeren Kirchenstaates (756 - 1870), der zuvor viel Mittelitalien umfasst hatte.

Der größte Teil dieses Territoriums wurde 1860 in das Königreich Italien eingegliedert, und der letzte Teil, nämlich die Stadt Rom mit Latium, zehn Jahre später, im Jahr 1870. Die Vatikanstadt ist ein kirchlicher oder priesterlich-monarchischer Staat, der vom Bischof von regiert wird Rom – der Papst. Die höchsten Staatsfunktionäre sind allesamt katholische Geistliche unterschiedlicher nationaler Herkunft. Es ist das Hoheitsgebiet des Heiligen Stuhls (Sancta Sedes) und der Standort der Residenz des Papstes, der als Apostolischer Palast bezeichnet wird. Die Päpste residierten im Allgemeinen in dem Gebiet, das 1929 seit der Rückkehr aus Avignon im Jahr 1377 zur Vatikanstadt wurde, aber sie haben manchmal auch im Quirinalpalast in Rom und anderswo residiert. Zuvor residierten sie im Lateranpalast auf dem Caelian-Hügel auf der anderen Seite von Rom vom Vatikan. Kaiser Konstantin schenkte diese Stätte 313 Papst Miltiades. Die Unterzeichnung der Vereinbarungen zur Gründung des neuen Staates fand in letzterem Gebäude statt, was zu dem Namen Lateranpakte führte, unter dem sie bekannt sind.

Karte: Vatikanstadt

Google Maps-Link in einem neuen Fenster öffnen am Standort: Vatikanstadt

Fotogalerie136 Fotos

Seite 1 von 3 | Fotos 1 bis 60

Klicken Sie auf ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.

Papstaudienz (175)
Papstaudienz (175)
San Pietro (29)
San Pietro (29)
Papstaudienz (133)
Papstaudienz (133)
Papstaudienz (118)
Papstaudienz (118)
San Pietro (11)
San Pietro (11)
San Pietro (47)
San Pietro (47)
Papstaudienz (143)
Papstaudienz (143)
San Pietro (43)
San Pietro (43)
Papstaudienz (159)
Papstaudienz (159)
Papstaudienz (139)
Papstaudienz (139)
San Pietro (50)
San Pietro (50)
San Pietro (30)
San Pietro (30)
Papstaudienz (144)
Papstaudienz (144)
Papstaudienz (154)
Papstaudienz (154)
San Pietro (72)
San Pietro (72)
San Pietro (22)
San Pietro (22)
Villa del Priorato di Malta (2) Petersdom durch das Schlüsselloch
Villa del Priorato di Malta (2)Petersdom durch das Schlüsselloch
Papstaudienz (160)
Papstaudienz (160)
San Pietro (39)
San Pietro (39)
Papstaudienz (98)
Papstaudienz (98)
San Pietro (68)
San Pietro (68)
San Pietro (71)
San Pietro (71)
Papstaudienz (119)
Papstaudienz (119)
San Pietro (64)
San Pietro (64)
San Pietro (12)
San Pietro (12)
Papstaudienz (100)
Papstaudienz (100)
San Pietro (65)
San Pietro (65)
Papstaudienz (13)
Papstaudienz (13)
San Pietro (70)
San Pietro (70)
San Pietro (26)
San Pietro (26)
Papstaudienz (157)
Papstaudienz (157)
Papstaudienz (169)
Papstaudienz (169)
San Pietro (67)
San Pietro (67)
Papstaudienz (167)
Papstaudienz (167)
Papstaudienz (72)
Papstaudienz (72)
Papstaudienz (178)
Papstaudienz (178)
San Pietro (58)
San Pietro (58)
San Pietro (59)
San Pietro (59)
San Pietro (42)
San Pietro (42)
Papstaudienz (149)
Papstaudienz (149)
Papstaudienz (88)
Papstaudienz (88)
Papstaudienz (129)
Papstaudienz (129)
Papstaudienz (29)
Papstaudienz (29)
Papstaudienz (148)
Papstaudienz (148)
Papstaudienz (173)
Papstaudienz (173)
San Pietro (32)
San Pietro (32)
Papstaudienz (161)
Papstaudienz (161)
Papstaudienz (123)
Papstaudienz (123)
Papstaudienz (164)
Papstaudienz (164)
Papstaudienz (162)
Papstaudienz (162)
Papstaudienz (23)
Papstaudienz (23)
San Pietro (66)
San Pietro (66)
Papstaudienz (52)
Papstaudienz (52)
San Pietro (54)
San Pietro (54)
Papstaudienz (142)
Papstaudienz (142)
Papstaudienz (81)
Papstaudienz (81)
Papstaudienz (35)
Papstaudienz (35)
San Pietro (51)
San Pietro (51)
San Pietro (33)
San Pietro (33)
Papstaudienz (131)
Papstaudienz (131)

★ Verpassen Sie nicht: Schönsten Fotos von Italien

Neue und aktualisierte Seiten

Wettolsheim10 FotosDolomiten48 FotosMünchen bei Nacht14 FotosKirchdorf Wamberg12 FotosWallfahrtskirche Wilparting23 FotosKochelsee15 FotosEibsee21 FotosAmmersee42 FotosSommer in der Stadt (München)20 FotosSchwarz-Weiß-Landschaften78 Fotos