Beschreibung
Rom ist die Hauptstadt Italiens sowie der gleichnamigen Provinz und der Region Latium. …
Mehr sehen …
Mit 2,7 Millionen Einwohnern auf 1.285,3 km² ist sie auch die größte und bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und nach Einwohnerzahl innerhalb der Stadtgrenzen die viertgrößte Stadt der Europäischen Union. Das Stadtgebiet von Rom erstreckt sich mit rund 3,8 Millionen Einwohnern über die administrativen Stadtgrenzen hinaus. Die Stadt liegt im zentral-westlichen Teil der italienischen Halbinsel, am Tiber innerhalb von Latium (Lazio). Rom ist die einzige Stadt der Welt, die in ihrem Inneren einen ganzen Staat enthält; die Enklave der Vatikanstadt.
Roms Geschichte umfasst mehr als zweieinhalbtausend Jahre, seit seiner legendären Gründung im Jahr 753 v. Chr.. Rom ist eine der ältesten durchgehend besetzten Städte Europas. Sie wird als „Die ewige Stadt“ bezeichnet, ein Begriff, der von antiken römischen Dichtern und Schriftstellern zum Ausdruck gebracht wurde. In der Antike war es nacheinander die Hauptstadt des Römischen Reiches, der Römischen Republik und des Römischen Reiches und gilt als einer der Geburtsorte der westlichen Zivilisation. Rom gilt seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. als Sitz des Papsttums und wurde im 8. Jahrhundert Hauptstadt des Kirchenstaates, der bis 1870 andauerte. 1871 wurde Rom Hauptstadt des Königreichs Italien und in 1946 die der Italienischen Republik.
Nach dem Mittelalter wurde Rom von Päpsten wie Alexander VI. und Leo X. regiert, die die Stadt neben Florenz zu einem der wichtigsten Zentren der italienischen Renaissance machten. Die heutige Version des Petersdoms wurde gebaut und die Sixtinische Kapelle wurde von Michelangelo gemalt. Berühmte Künstler und Architekten wie Bramante, Bernini und Raphael lebten einige Zeit in Rom und trugen zu seiner Renaissance- und Barockarchitektur bei.

Liste der Sehenswürdigkeiten2.267 Fotos
.hero.jpg?w=320)
Andersen Museum8 Fotos
Andersen wurde 1872 in Bergen, Norwegen, geboren und wanderte im folgenden Jahr als Kleinkind mit seiner Familie nach Newport, Rhode Island aus. …

.hero.jpg?w=320)
Archbasilica San Giovanni in Laterano152 Fotos
Die Päpstliche Erzbasilika des Heiligen Johannes im Lateran, allgemein bekannt als Erzbasilika des Heiligen Johannes im Lateran und Basilika des …

.hero.jpg?w=320)
Auditorium22 Fotos
Auditorium Parco della Musica ist ein großer multifunktionaler öffentlicher Musikkomplex in Rom. Der Komplex befindet sich im Norden der Stadt, in …

.hero.jpg?w=320)
Aula Ottagona48 Fotos
Die Aula Ottagona gehört zu den Diokletianbädern und wurde früher die Halle der Minerva genannt. Wahrscheinlich ursprünglich als Bahnhofshalle …

.hero.jpg?w=320)
Basilica Santa Maria del Popolo32 Fotos
Santa Maria del Popolo ist eine Augustinerkirche in Rom. Es steht an der Nordseite der Piazza del Popolo, einem der berühmtesten Plätze der Stadt. …

.hero.jpg?w=320)
Basilika San Clemente al Laterano43 Fotos
Die Basilika des Heiligen Clemens ist eine römisch-katholische Basilika, die Papst Clemens I. in Rom gewidmet ist. Archäologisch gesehen handelt es …

.hero.jpg?w=320)
Basilika Santa Cecilia in Trastevere28 Fotos
Santa Cecilia in Trastevere ist eine Kirche aus dem 5. Jahrhundert in Rom, die der Heiligen Cecilia geweiht ist, im Stadtteil Trastevere. Die erste …

.hero.jpg?w=320)
Basilika Santa Maria in Cosmedin15 Fotos
Die Basilika Santa Maria in Cosmedin ist eine kleine Basilika in Rom. Es befindet sich im Rione von Ripa. Die Kirche wurde im 8. Jahrhundert …

.hero.jpg?w=320)
Basilika Santa Maria Maggiore28 Fotos
Die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore, auch unter anderen Namen bekannt, ist die größte römisch-katholische Marienkirche in Rom. Es gibt …

.hero.jpg?w=320)
Brunnen der Göttin Rom12 Fotos
Die Fontana della Dea Roma (Brunnen der Göttin Rom) von Igor Mitoraj befindet sich auf der Piazza Monte Grappa. Igor Mitoraj (* 1944) ist ein …

.hero.jpg?w=320)
Brunnen der Schildkröten20 Fotos
Der von Giacomo della Porta entworfene Brunnen der Schildkröten (Fontana delle Tartarughe) wurde 1581 - 1588 erbaut und vom Florentiner Bildhauer …

-Mercato.hero.jpg?w=320)
Campo de’ Fiori100 Fotos
Campo dei Fiori ist ein rechteckiger Platz in der Nähe der Piazza Navona in Rom, an der Grenze zwischen Rione Parione und Rione Regola. Campo dei …

.hero.jpg?w=320)
Canova Tadolini Werkstatt58 Fotos
Im Januar 1818, auf dem Höhepunkt seines europäischen Ruhms, unterzeichnete Antonio Canova einen Vertrag über ein Grundstück für die Bildhauerei. …

.hero.jpg?w=320)
Caracalla-Thermen32 Fotos
Die Caracalla-Thermen in Rom waren römische öffentliche Bäder oder Thermen, die zwischen 212 und 216 n. Chr. während der Herrschaft des Kaisers …

.hero.jpg?w=320)
Centro Agroalimentare Roma19 Fotos
Die Handelskammer Rom hat mehr als 20 Millionen Euro in die Umsetzung des Rome Food Center investiert. Das Centro Agroalimentare Roma (CAR) (mit 12 …

.hero.jpg?w=320)
Chiesa del 2000106 Fotos
Die Kirche „Dives in Misericordia“ befindet sich in Tor Tre Teste in Rom und wurde von Richard Meier, Gewinner des Wettbewerbs im Rahmen des …

.hero.jpg?w=320)
Chiesa del Santo Volto di Gesu34 Fotos
Die Chiesa del Santo Volto di Gesu ist eine Kirche von Rom im Stadtteil Portuense in der Via della Magliana. Sie ist eines der erfolgreichsten …

.hero.jpg?w=320)
Coppede102 Fotos
Der Architekt Gino Coppede hat dieses Viertel in den Zwanziger Jahren geplant. Es ist ein ganz besonderes Viertel, in dem mehrere Stile …

.hero.jpg?w=320)
Engelsbrücke51 Fotos
Ponte Sant’Angelo, einst die Aelian Bridge oder Pons Aelius, was die Brücke des Hadrian bedeutet, ist ein Römer Brücke in Rom, die 134 n. Chr. vom …

.hero.jpg?w=320)
Evangelischen Friedhof36 Fotos
Der protestantische Friedhof, heute offiziell Cimitero Acattolico „Nicht-katholischer Friedhof“ genannt und oft auch als Cimitero degli Inglesi „ …

.hero.jpg?w=320)
Festa della Primavera30 Fotos
Die Spanische Treppe ist eine Treppe in Rom, die einen steilen Hang zwischen der Piazza di Spagna am Fuße und der Piazza Trinita dei Monti erklimmt …

.hero.jpg?w=320)
Fontana dell’Acqua Paola27 Fotos
Die Fontana dell’Acqua Paola, auch als Il Fontanone „Der große Brunnen“ bekannt, ist ein monumentaler Brunnen auf dem Janiculum-Hügel in der Nähe …

.hero.jpg?w=320)
Forum Romanum80 Fotos
Das Forum Romanum (Forum Romanum, Foro Romano) ist ein rechteckiges Forum (Plaza) umgeben von den Ruinen mehrerer wichtiger alter Regierungsgebäude …

.hero.jpg?w=320)
Friedhof Campo Verano122 Fotos
Der Campo Verano (Cimitero Comunale Monumentale Campo Verano) ist ein Friedhof in Rom, der Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Der …

.hero.jpg?w=320)
Galleria Sciarra24 Fotos
Die Galleria Sciarra ist eine Fußgängerpassage in Rom, die sich zwischen der Via Marco Minghetti, Vicolo Sciarra und der Piazza dell’Oratorio im …

.hero.jpg?w=320)
Gianicolo42 Fotos
Das Janiculum (Gianicolo auf Italienisch) ist ein Hügel im Westen Roms. Obwohl der Janiculum der zweithöchste Hügel (der höchste ist der Monte Mario …

.hero.jpg?w=320)
Goal - Mario Ceroli38 Fotos
Die 16,5 m hohe Skulptur „Goal“ von Mario Ceroli wurde vom Künstler während der WM 1990 gebaut. Die Skulptur besteht aus zwei eingebauten Holz- und …

.hero.jpg?w=320)
Kapitol19 Fotos
Der Kapitol (Campidoglio) zwischen dem Forum und dem Campus Martius ist einer der sieben Hügel Roms. Es war die Zitadelle (entspricht der antiken …

.hero.jpg?w=320)
Kapitolinische Museen77 Fotos
Die Kapitolinischen Museen (italienisch Musei Capitolini) sind eine Gruppe von Kunst- und Archäologiemuseen auf der Piazza del Campidoglio, auf dem …

.hero.jpg?w=320)
Marcellustheater10 Fotos
Das Marcellustheater ist ein antikes Freilichttheater in Rom, das in den letzten Jahren der römischen Republik erbaut wurde. Im Theater konnten …

.hero.jpg?w=320)
Milvische Brücke85 Fotos
Die Milvio-Brücke (Ponte Molle oder Ponte Milvio) ist eine Brücke über den Tiber im Norden Roms. Sie war eine wirtschaftlich und strategisch …

.hero.jpg?w=320)
Monumento a Vittorio Emanuele II24 Fotos
Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II oder Altare della Patria oder „Il Vittoriano“ ist ein Denkmal zu Ehren von Viktor Emanuel, dem …

.hero.jpg?w=320)
Ospedale delle Bambole42 Fotos
Das Restauri Artistici Squatriti, 29 Via Ripetta, Ecke Via del Vantaggio in Rom, bei den Römern als „Krankenhaus der Puppen“ bekannt, ist der Ort, …

.hero.jpg?w=320)
Palazzo dei Tribunali24 Fotos
Der Palazzo di Giustizia oder Palazzo dei Tribunali befindet sich in Rom, am Ufer des Tibers, in der Nähe der Engelsburg. Der Palast wurde zwischen …

/Pantheon-(052).hero.jpg?w=320)
Pantheon (Rom)15 Fotos
Das Pantheon ist ein Gebäude in Rom, das von Marcus Agrippa als Tempel für alle Götter des antiken Roms in Auftrag gegeben und etwa 126 n. Chr. von …
.map.png)
.hero.jpg?w=320)
Parco degli Acquedotti40 Fotos
Der Parco degli Acquedotti ist ein öffentlicher Park in Rom, benannt nach den Aquädukten, die vom Aqua Felix durchquert wurden und einen Teil des …

.hero.jpg?w=320)
Piazza Colonna5 Fotos
Piazza Colonna ist eine Piazza im Zentrum des Rione von Colonna im historischen Herzen von Rom. Es ist nach der Marmorsäule von Marcus Aurelius …

.hero.jpg?w=320)
Piazza del Popolo22 Fotos
Piazza del Popolo ist ein großer städtischer Platz in Rom. Der Name im modernen Italienisch bedeutet wörtlich „Platz des Volkes“, aber historisch …

.hero.jpg?w=320)
Piazza della Rotonda18 Fotos
Die Piazza della Rotonda ist ein Platz in Rom, an dessen Südseite sich das Pantheon befindet. Der Platz hat seinen Namen von dem informellen Titel …

.hero.jpg?w=320)
Piazza Navona30 Fotos
Die Piazza Navona ist ein Stadtplatz in Rom, Italien. Es wurde an der Stelle des im 1. Jahrhundert n. Chr. erbauten Stadions von Domitian errichtet …

.hero.jpg?w=320)
Piazza Sant’Ignazio8 Fotos
Piazza di Sant’Ignazio ist ein Platz im historischen Zentrum von Rom, vor der Kirche Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio. Der Platz verdankt …

.hero.jpg?w=320)
Pincio4 Fotos
Der Pincian-Hügel (Pincio, Mons Pincius) ist ein Hügel im nordöstlichen Quadranten des historischen Zentrums von Rom. Der Hügel liegt nördlich des …

.hero.jpg?w=320)
Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio15 Fotos
Die Kirche des Heiligen Ignatius von Loyola auf dem Campus Martius ist eine römisch-katholische Titelkirche, die Ignatius von Loyola, dem Gründer …

.hero.jpg?w=320)
Santi Ambrogio e Carlo al Corso17 Fotos
Santi Ambrogio e Carlo al Corso (normalerweise einfach als San Carlo al Corso bekannt) ist eine Basilika in Rom, die auf den zentralen Teil der Via …

.hero.jpg?w=320)
Schnee in Rom - Februar 201222 Fotos
Am späten Vormittag des 3. Februar 2012 begann es zu schneien. Die letzten nennenswerten Schneefälle in Rom waren 1985 und 1986, obwohl es seitdem …

.hero.jpg?w=320)
Tiber15 Fotos
Der Tevere (Tiber) ist der drittlängste Fluss Italiens, entspringt in den Apenninen in der Emilia-Romagna und fließt 406 km durch Umbrien und Latium …

.hero.jpg?w=320)
Trash People110 Fotos
Trash People: Die tausend lebensgroßen Trash People starteten ihre Weltreise 1996 in Xanten. Sie machten Halt in Paris (1999), Moskau (1999), Peking …

.hero.jpg?w=320)
Trevi-Brunnen19 Fotos
Der Trevi-Brunnen (Fontana di Trevi) ist ein Brunnen im Stadtteil Trevi in Rom. Mit 26 m Höhe und 20 m Breite ist er der größte Barockbrunnen der …

.hero.jpg?w=320)
Valentino in Rom204 Fotos
Die Ausstellung „Valentino a Roma“ wurde rund um den Ara Pacis angelegt und über das gesamte Museum verteilt, wodurch eine exakte chronologische …

.hero.jpg?w=320)
Via Appia Antica25 Fotos
Die Via Appia war eine der frühesten und strategisch wichtigsten römischen Straßen der antiken Republik. Es verband Rom mit Brindisi, Apulien, im …

.hero.jpg?w=320)
Via Margutta18 Fotos
Die Via Margutta ist eine schmale Straße im Zentrum von Rom, in der Nähe der Piazza del Popolo, die von der Via del Babuino im alten Viertel Campo …

.hero.jpg?w=320)
Villa Doria-Pamphili20 Fotos
Die Villa Doria-Pamphili ist eine Villa aus dem 17. Jahrhundert mit dem heute größten öffentlichen Landschaftspark Roms. Es befindet sich im …

.hero.jpg?w=320)
Villa Torlonia70 Fotos
Villa Torlonia ist eine Villa mit umliegenden Gärten in Rom, die früher der Familie Torlonia gehörte. Die Eingabe erfolgt über via Nomentana. Es …
