Beschreibung
Die Alpen sind die höchsten Berge Europas. Es erstreckt sich in einem 1.200 km langen und zwischen 150 und 250 km breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken. Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgszügen liegen meist zwischen 3.000 und 4.300 m über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4.810 m. 128 Berge der Alpen sind Viertausender, viele mehr oder weniger vergletschert. Die Alpen sind in zahlreiche Gebirgsgruppen und -ketten unterteilt. Der Alpenraum umfasst Gebiete der acht Alpenstaaten Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien.
Liste der Sehenswürdigkeiten377 Fotos
.hero.jpg?w=320)
Barmsee3 Fotos
Der Barmsee ist ein maximal 1,12 km langer und maximal 0,49 km breiter See im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) im Gebiet der Gemeinde …
/Dolomites/Dolomiti-(1196)-Alpe-di-Siusi-Sassolungo.hero.jpg?w=320)
Dolomiten48 Fotos
Die Dolomiten (Dolomiti), auch als Dolomitengebirge oder Dolomitenalpen bekannt, sind ein Gebirge im Nordosten Italiens. Sie sind Teil der Südlichen…
-Zugspitze.hero.jpg?w=320)
Eibsee21 Fotos
Der Eibsee ist ein See 9 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen unterhalb (3,5 km nördlich) der Zugspitze (2.962 m) im Wettersteingebirge in …
/Geroldsee-(322).hero.jpg?w=320)
Geroldsee (Wagenbrüchsee)27 Fotos
Der Geroldsee, auch Wagenbrüchsee genannt, ist ein Moorsee nahe Krün, wenige Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Er besitzt eine Fläche…
.hero.jpg?w=320)
Großer Ahornboden8 Fotos
Der Große Ahornboden liegt am Talschluss des Rißtales, dem Enger Tal, kurz vor der Ortschaft Eng zwischen 1.080 und 1.300 m im Gemeindegebiet von …
/Hintersee-(Ramsauer-Ache)-(127).hero.jpg?w=320)
Hintersee (Ramsauer Ache)10 Fotos
Der Hintersee (früher Ferchensee oder Forchensee) ist ein 16,4 Hektar großer See in der Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land, rund zwei Kilometer…
-Hoellentalklamm.hero.jpg?w=320)
Höllentalklamm40 Fotos
Das Höllental ist ein Tal im Zugspitz-Massiv des Wettersteingebirges, zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm, durch das der Hammersbach fließt und…
.hero.jpg?w=320)
Hopfensee2 Fotos
Der Hopfensee ist ein maximal 2,1 km langer See mit einem Umfang von 6,8 km nördlich von Füssen im Landkreis Ostallgäu, Bayerisch Schwaben, Bayern.…
.hero.jpg?w=320)
Kirchdorf Wamberg12 Fotos
Das Kirchdorf Wamberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) auf 996 m. Der Ort liegt auf der Nordseite des …
-Schlehdorf-am-Kochelsee.hero.jpg?w=320)
Kochelsee15 Fotos
Der Kochelsee liegt 70 km südlich von München am Rand der Bayerischen Alpen. Er gehört zu den Gemeinden Schlehdorf im Westen und Kochel am See im…
-Obersee.hero.jpg?w=320)
Königssee48 Fotos
Der Königssee ist ein langgestreckter Gebirgssee im Berchtesgadener Land im Südosten Bayerns und gehört zur Gemeinde Schönau am Königssee. Er liegt…
.hero.jpg?w=320)
Maria Gern12 Fotos
Maria Gern liegt nördlich von Berchtesgaden im Tal und an den Hängen des Baches Gerner (auch Gererbach oder Anzenbach) genannt, einem Nebenfluss der …
-Partnachklamm-in-Winter.hero.jpg?w=320)
Partnachklamm59 Fotos
Die Partnachklamm ist eine 702 m lange und vom Wildbach Partnach (ein kleiner Nebenfluss der Donau) teilweise über 80 m tief in den Wettersteinmassiv…
/Plansee-(Tirol)-(026).hero.jpg?w=320)
Plansee (Tirol)7 Fotos
Der Plansee liegt im Bezirk Reutte, Tirol, Österreich innerhalb der Ammergauer Alpen. Mit knapp 3 km² Fläche ist er der zweitgrößte natürliche See …
.hero.jpg?w=320)
Ramsau14 Fotos
Ramsau ist eine Gemeinde in den bayerischen Alpen im Landkreis Berchtesgadener, nahe der Grenze zu Österreich, 35 km südlich von Salzburg und 150 km…
.hero.jpg?w=320)
Schloss Neuschwanstein17 Fotos
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südlichen Bayern. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig…
.hero.jpg?w=320)
Zugspitze34 Fotos
Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg. Das Zugspitzmassiv liegt…