Beschreibung
Die Amalfiküste (Costiera Amalfitana) im Süden von Neapel erstreckt sich von Positano im Westen bis Vietri sul Mare im Osten. …
Mehr sehen …
Die Städte an der Amalfiküste sind:
- Positano: Das kleine Fischerdorf (3.900 Einwohner) liegt in einer Enklave mit schwindelerregenden Abhängen zum Meer.
- Praiano: Während des 10. - 11. Jahrhunderts war Praiano einst die Sommerresidenz der Dogen des Herzogtums Amalfi.
- Furore: Furore dehnt sich vom Meeresspiegel aus, wo sich der Weiler Fiordo di Furore bis nach Agerola (550 m über dem Meeresspiegel) befindet.
- Conca dei Marini: Im frühen Mittelalter war es ein Handelsstützpunkt der Republik Amalfi. 1543 wurde es von türkischen Piraten geplündert.
- Amalfi: Die Stadt ist die größte an der Küste (5.500 Einwohner). Der Duomo beherbergt noch immer einige Reliquien des Apostels Andreas, die 1210 aus Konstantinopel mitgebracht wurden.
- Scala: Im Mittelalter war Scala zusammen mit Ravello die wichtigste Festung des Herzogtums Amalfi.
- Ravello: Die Villa Cimbrone und die Villa Rufolo bieten die beste Aussicht auf diese Küste. In letzterem ließ sich Richard Wagner 1880 zu seiner Oper Parsifal inspirieren.
- Minori: Ein alter Ferienort der römischen Aristokratie, wie die Entdeckung einer Patriziervilla aus dem 1. Jahrhundert beweist.
- Maiori: Wahrscheinlich von den Etruskern gegründet, wurde es im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert.
- Cetara: Das Dorf war ursprünglich eine Siedlung für eine Gruppe bewaffneter Muslime im Jahr 880.
- Vietri sul Mare: Die Stadt ist bekannt für ihre polychrome Keramik, eine Tradition seit mindestens dem 15. Jahrhundert, und gilt als das Tor zur Amalfiküste.

★ Google Maps-Link in einem neuen Fenster öffnen am Standort: Ravello, Atrani, Amalfi, Positano, Furore
Fotogalerie192 Fotos
Seite 1 von 4 / Fotos 1 bis 60
Klicken Sie auf ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
Unterschriften auf Bildern anzeigen:
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Duomo-Sant%E2%80%99Andrea.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Duomo-Sant%E2%80%99Andrea.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Rufolo.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
-Villa-Cimbrone.jpg?w=256)
★ Verpassen Sie nicht: Schönsten Fotos von Italien